fbpx

Unser Second Hand Konzept für Brautmode

Lycka ist das schwedische Wort für Glück – und genau das wollen wir mit unserem neuen Projekt vermitteln. Ein vererbtes Brautkleid, oder auch „Second Hand“ Brautkleid, bringt Glück. Möchtest du dein Glück gemeinsam mit uns und einer neuen Braut teilen, bis zu 1.000€ für dein Brautkleid zurückerhalten und dabei sogar noch etwas für die Umwelt tun?

LYCKA in 5 Schritten erklärt

sanna-lindstroem-lycka-kreislauf-1920-1920

Nachdem du dich in dein Brautkleid verliebt hast und einen wunderschönen Tag darin verbracht hast, hast du nun die Möglichkeit eine weitere Braut glücklich zu machen. Und das ganz einfach indem du dein Brautkleid bei uns zur Kommission anbietest.

Ich möchte mein Glück teilen!

  • Du erhältst ca. tausend Euro zurück

    Durch den Verkauf deines Brautkleides kann sich dein Geldbeutel über etwas Extrabudget freuen. So kannst du dir etwas schönes Neues ermöglichen und mehr Platz im Kleiderschrank hast du dafür auch schon.

  • erde

    Du handelst nachhaltig

    Wenn dein Brautkleid eine zweite Braut glücklich macht, werden Stoffmengen, Lieferwege und Verpackungen eingespart. Du leistest so ganz einfach einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

  • Du teilst deinen Glücksmoment

    Anstatt dass dein Brautkleid im Schrank hängt, kann es eine zweite Braut an ihrem besonderen Tag glücklich machen. So kann dein Brautkleid eine zweite märchenhafte Geschichte schreiben.

“Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.”

  • Wir kümmern uns um alles

    Wir übernehmen für dich die Werbung, den Verkauf und die professionelle Beratung in unserer Anprobe. In unseren Ateliers sind Bräute gezielt auf der Suche nach einem traumhaften Brautkleid.

  • Du hilfst kurzfristig Entschlossenen

    Normalerweise dauert die Anfertigung eines Brautkleides mehrere Monate. Da dein Kleid zur Direktmitnahme angeboten wird, können Bräute diese Wartezeit umgehen und sich schnell verlieben.

  • Du hilfst Bräuten mit weniger Budget

    Nicht jede Braut kann sich ein neues Brautkleid leisten. Du ermöglichst ihr trotzdem in einem wunderschönen Brautkleid zu heiraten und machst so ihren Hochzeitstag zu etwas ganz Besonderem.

Wir helfen dir dabei, mit deinem Traumkleid eine weitere Braut glücklich zu machen.

Schritt 1:  Du meldest dich ganz einfach für die LYCKA-Warteliste hier an, hältst ein paar Bilder deines Kleides bereit und liest dir die AGBs durch.

Nachdem wir deine Nachricht erhalten haben, prüfen wir zunächst, ob dein Kleid alle Kriterien erfüllt. Unsere lieben Standortleitungen – Steffi aus Viersen, Dani & Kristina aus München oder Lisa & Malin aus Hamburg – melden sich bei dir zurück, sobald ein Platz frei geworden ist und dein Kleid alle Kriterien erfüllt.

Schritt 2: In Absprache mit der Standortleitung vereinbaren wir einen Termin, bei dem du dein Second-Hand-Kleid persönlich in unserem Atelier in Viersen, München oder Hamburg abgeben kannst. Unser Team verschafft sich dann einen genauen Eindruck von deinem Kleid.

Schritt 3: Wenn wir dein Traumkleid in unserem Sortiment aufnehmen, schließen wir einen Kommissionsvertrag ab, der uns gegenseitig absichert. Dazu besprechen wir gemeinsam deine und unsere Preisvorstellung.

Schritt 4: Sobald der Vertrag beidseitig unterzeichnet ist und du dein Kleid bei uns abgegeben hast, wandert es direkt vor Ort in unsere Kollektion. Hat dein Kleid in unserem Kleiderzimmer nun Platz gefunden, geben wir unser Bestes, um eine weitere SannaBride glücklich zu machen. Sollte dein Brautkleid innerhalb von 12 Monaten nicht verkauft werden, musst du dein Kleid wieder abholen und wir vereinbaren bereits bei Abgabe ein Abholtermin.

Schritt 5: Nach erfolgreichem Verkauf melden wir uns umgehend bei dir. Der Erlös wird dann zwischen dir und uns aufgeteilt, wobei wir 40% zuzüglich Mehrwertsteuer einbehalten. Innerhalb von 60 Tagen überweisen wir dir den erzielten Restbetrag auf das von dir angegebene Konto.

Du möchtest dein Glück teilen?

Du bist überzeugt und möchtest eine weitere Braut glücklich machen? Hier findest du unser Kontaktformular.

Zum Kontaktformular